
Mautgebühren Europa: Neue Regeln & Optionen für Lkw und Pkw
Ein umfassender Überblick zu aktuellen Mauttarifen und Vignetten-Modellen in Europa – inklusive Vorab-Buchung, Dauerkarten und CO₂-Boni für Lkw.
Mautgebühren Europa: Neue Regeln & Optionen für Lkw und Pkw (2025)
Fahrten quer durch Europa erfordern Planung – und das gilt besonders für Maut und Vignetten. Dieser Artikel zeigt dir aktuelle Preise, Möglichkeiten zur Vorab-Buchung und Dauerlösung wie Dauerkarten oder elektronische Eurovignetten.
1. Länder mit streckenbasierter Maut & Vorab-Buchung
- Polen: seit 2025 elektronische Lkw-Maut abhängig vom Gewicht und Emissionsklasse – zwischen 0,29–0,76 PLN/km für Fahrzeuge gemäß Euro-Standard
- Schweden, Luxemburg, Niederlande: Eurovignette für Fahrzeuge ≥12 t – online als Jahreskarte ohne Papierpflicht
- Italien: Streckenmaut – Brennerpass kostet z. B. 12 € (Pkw), 54–118 € (Lkw je nach Kategorie)
- Frankreich: Zahlungen bis 72 h nach Free‑Flow-Passage möglich, via Badge de Télépéage oder manuell
2. Vignetten (Zeitraum‑Modelle)
- Ungarn: Für Pkw bis 3,5 t – 10-Tage‑E‑Vignette: 10 360 Ft (~28 €); Jahresvignette: 57 260 Ft (~155 €)
- Österreich, Schweiz, Tschechien: Jahres‑ oder Monatsvignetten für Pkw (z. B. Österreich Jahres: ca. 95 €, Schweiz fester Jahresbetrag) .
3. Spezielle Mautsätze & CO₂‑Differenzierung
- Dänemark & Slowakei: Ab Juli 2025 CO₂‑abhängige Lkw-Maut mit fünf Klassen – sauberere Fahrzeuge zahlen deutlich weniger
- Belgien (Satellitensystem): Abrechnung ist emissionen- und gewichtsbasiert; Mautbox kostet Kaution (ca. 135 €)
4. Kurzstrecken‑Brücken & Tunnel
- Dartford Crossing (UK): Pkw 2,50 £ (online 2,00 £); Lkw bis 6,00 £ (via Pre‑Pay 5,19 £)
- Dublin (M50): Lkw über 10 t zahlen 6,30 € (Tag, mit e‑Flow‑Tag)
- Thomas Clark Bridge (Dublin): Pkw 2,30 €; Lkw über 2 Achsen 4,70–6,90 € ab 2025
5. Vorab‑Buchung & Dauerkarten
- Online‑Vignetten: Ungarn, Schweiz, Österreich, Südeuropa – problemlos per App oder Portal.
- Eurovignette & Dänemark: Lkw-Vignetten online, keine Papiervorlageschuld.
- Bulgarien: Route Pass buchbar bis 7 Tage im Voraus – gültig nur für festgelegte Strecken
Fazit:
- Lkw: Maut basiert meist auf Gewicht, Emission und Kilometer – CO₂-differenziert, insbesondere in Dänemark, Slowakei. Eurovignette für bestimmte Länder als Dauerlösung empfehlenswert.
- Pkw: Zeitbasierte Vignetten (z. B. Ungarn) oder streckenbasierte Maut (Italien, Frankreich) gelten. Vorab-Buchung reduziert Stress und Bußgelder.
- Kurzstrecken: Tunnel- und Brückenmauten (UK/Irland) bieten häufig Pre-Pay-Optionen und Ersparnis.
- Tipp: Nutze Mautrechner (z. B. TollGuru, ADAC) für detaillierte Übersicht vor der Fahrt dkv-mobility.com