
Trucker-Slang: 15 Begriffe, die du kennen musst
Ohne Fahrerkarte geht nichts – zumindest bei digitalen Tachographen. Was aber tun, wenn sie verloren, gestohlen oder defekt ist?
Auf dem Funk, im Pausenraum oder beim Autohof: Trucker haben ihre ganz eigene Sprache. Hier kommen 15 Begriffe, die jeder mal gehört haben sollte:
Blaulichtbrötchen – Polizei-Fahrzeug
Blechdose – PKW
Dose – Anhänger oder Auflieger
Mautbremse – langsamer LKW, der versucht, Maut zu sparen
Tacho-Feile – Scherz für Fahrer, die zu schnell sind
Bettflucht – früh losfahren
Bürostuhlterrorist – spöttisch für Disponent
Streifenhörnchen – Autobahnpolizei
Brötchenholer – Kurzstreckenfahrer
Schneckenhütte – Fahrerkabine
Kaffeekutscher – Fernfahrer
Funkloch – kein Empfang
Abroller – Fahrer mit wenig Erfahrung
Brüllwürfel – schlecht gedämmter LKW
Sonnenanbeter – Fahrer ohne Planenaufbau
👉 Tipp: Die Trucker-Sprache ist humorvoll und manchmal ein bisschen derb – aber immer ehrlich!