
bleibst du bei Sommerhitze im LKW cool – 7 Tipps gegen die Hitze
Hitzewelle im Fahrerhaus? Mit diesen Tricks bleibst du auch an heißen Tagen konzentriert und entspannt.
Sonne knallt aufs Dach, Klimaanlage läuft auf Hochtouren – der Sommer im LKW ist kein Spaß. Aber: Du kannst was dagegen tun.
1. Früher starten, früher parken
Nutze die kühlen Morgenstunden für deine Fahrt – und meide Stopps in der Mittagshitze.
2. Kabine abdecken
Sonnenblenden, Alufolie oder Thermomatten reduzieren die Innenraumhitze deutlich.
3. Leichte Kleidung tragen
Atmungsaktive Stoffe helfen gegen Hitzestau – am besten in hellen Farben.
4. Viel trinken – aber richtig
Am besten Wasser oder ungesüßter Tee. Trinke regelmäßig kleine Mengen, nicht erst, wenn du durstig bist.
5. Standklimaanlage oder Ventilator nutzen
Wenn dein LKW keine Klimaanlage im Stand hat, hilft ein batteriebetriebener Ventilator oder Dachlüfter.
6. Sonnenschutz für die Haut
Sonnencreme ist Pflicht – besonders auf Arm, Nacken und Gesicht. Die Sonne im Fahrerhaus ist tückischer als gedacht.
7. Kleine Snacks statt schwere Mahlzeiten
Obst, Nüsse und Joghurt belasten deinen Kreislauf weniger als fettiges Essen.
👉 Tipp: Wenn es draußen über 30 °C hat – fahr defensiv und gönn dir öfter mal eine Pause. Hitze macht müde!