
Fahrerkarte verloren oder defekt – was tun?
Wenn die Fahrerkarte kaputtgeht oder weg ist, zählt jede Minute. Hier erfährst du, was du sofort tun musst.
Ohne Fahrerkarte geht nichts – zumindest bei digitalen Tachographen. Was aber tun, wenn sie verloren, gestohlen oder defekt ist?
1. Sofort der zuständigen Behörde melden
Innerhalb von 7 Tagen musst du Verlust oder Defekt melden – beim Straßenverkehrsamt oder der Ausgabestelle.
2. Neue Karte beantragen
Die Ausstellung dauert meist 5–10 Werktage. Du bekommst eine Übergangsbescheinigung.
3. Lückenlos dokumentieren
Solange du ohne Karte fährst:
– Start-/Endzeit manuell notieren
– Ausdrucke am Tagesende erstellen
– Grund für fehlende Karte handschriftlich vermerken
4. Bei Kontrolle bereit sein
Zeig den Ausdruck und die Meldung zur neuen Karte – so bleibst du rechtlich auf der sicheren Seite.
👉 Tipp: Bewahre deine Karte nicht im Portemonnaie – zu hohe Hitze oder Feuchtigkeit können sie beschädigen.