
Winterreifen, Schneeketten & Co – das musst du als Fahrer im Winter beachten
Wenn’s glatt wird, brauchst du mehr als nur gute Nerven – hier kommt dein Fahrplan für den sicheren Winterbetrieb.
Eis, Schnee, Nebel – der Winter ist für LKW-Fahrer eine besondere Herausforderung. Mit dieser Checkliste kommst du sicher durch die kalte Jahreszeit:
1. Winterreifenpflicht beachten
In Deutschland gilt bei winterlichen Verhältnissen: M+S- oder Alpine-Reifen auf Antriebs- UND gelenkten Achsen.
Tipp: DOT-Datum prüfen – Reifen dürfen nicht zu alt sein!
2. Schneeketten im Gepäck
In bestimmten Regionen (z. B. Alpen) Pflicht. Übe das Anlegen vorher – im Ernstfall zählt jede Minute.
3. Frostschutz prüfen
Kühlwasser, Scheibenwischwasser, Türschlösser – alles muss winterfest sein.
4. Batterie & Elektrik checken
Kälte saugt die Batterie schneller leer. Lass regelmäßig Spannung und Anschlüsse prüfen.
5. Kabine & Standheizung vorbereiten
Wärme, Decken, Thermosflasche – deine Kabine wird zum Rückzugsort.
6. Fahrweise anpassen
Längerer Bremsweg, mehr Abstand, keine abrupten Lenkbewegungen – lieber sicher als schnell.
👉 Tipp: Leg dir einen „Winter-Notfallrucksack“ an – mit Handschuhen, Taschenlampe, Powerbank und Snacks.