Schnell und einfach passende Kraftfahrer finden!

Nutze kraftfahrer.net, um direkt die besten Fahrer zu erreichen.

Jetzt kostenlos Stellenanzeige erstellen

bg-circle
kraftfahrer-bilder/lkw-fahrer-bewerber-1.png
sq-1
triangle
circle
39460
Wie es funktioniert

So einfach geht es!

  • Fahrer finden statt lange suchen
  • Branchenorientierte Reichweite
  • Keine versteckten Kosten
  • Einfach, Schnell, Effektiv
01
Anmelden/ Registrieren

Anmelden/ Registrieren

Registriere dich ganz bequem in wenigen Klicks.

02
Kostenloses Paket auswählen

Kostenloses Paket auswählen

Wähle das Paket, das zu deinem Bedarf passt.

03
Stellen schalten

Stellen schalten

Erstelle deine Anzeige und veröffentliche sie in wenigen Minuten.

04
Kandidaten erhalten

Kandidaten erhalten

Erhalte passende Bewerbungen direkt und ohne Umwege.

Um als Kraftfahrer arbeiten zu können, benötigst du in der Regel einen gültigen Führerschein der Klasse C oder CE (für Lkw) bzw. D oder DE (für Bus). Außerdem ist eine Grundqualifikation nach dem Berufskraftfahrer-Qualifikations-Gesetz (BKrFQG) erforderlic

Auf Kraftfahrer.net kannst du gezielt nach Jobs für Einsteiger oder Fahranfänger filtern. Viele Unternehmen bieten auch Einarbeitungsprogramme oder begleitete erste Touren für neue Fahrer an.

Ja! Viele Speditionen und Transportunternehmen suchen Rückkehrer, auch wenn du einige Jahre pausiert hast. Oft werden Schulungen oder Auffrischungskurse angeboten, um dich wieder fit zu machen.

Das Gehalt variiert je nach Region, Arbeitgeber, Berufserfahrung und Art des Transports (Nah- oder Fernverkehr). Als grober Richtwert liegt das monatliche Einstiegsgehalt zwischen 2.200 € und 3.200 € brutto – im Fernverkehr oder mit Zusatzqualifikationen auch mehr.

Viele Fahrer schätzen die Unabhängigkeit, den Kontakt mit Menschen, die Möglichkeit, verschiedene Orte zu sehen, und die Vielfalt der täglichen Aufgaben. Der Beruf ist krisensicher und aktuell stark nachgefragt.

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen übernehmen Arbeitsagenturen oder Jobcenter die Kosten für die Ausbildung zum Berufskraftfahrer. Es lohnt sich, eine Förderung zu beantragen – besonders beim Quereinstieg.

Neben dem klassischen Lkw-Fahrer im Nah- oder Fernverkehr gibt es auch Jobs als Busfahrer, Kurierfahrer, Abschleppfahrer, Müllwagenfahrer oder im Werksverkehr. Die Anforderungen und Arbeitszeiten können je nach Job stark variieren.

Unsere Plattform wird ausschließlich auf Servern in Deutschland gehostet. Das bedeutet: Deine Daten unterliegen den strengen Richtlinien der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung).

Nein. Deine Daten werden niemals ohne deine ausdrückliche Zustimmung an Dritte weitergegeben. Nur Arbeitgeber, bei denen du dich direkt bewirbst, erhalten die von dir bereitgestellten Informationen.

Wir speichern nur die Daten, die du selbst bei einer Bewerbung oder Registrierung angibst – z. B. deinen Namen, deine E-Mail-Adresse und Antworten auf Bewerbungsfragen. Technisch bedingte Daten wie IP-Adresse und Nutzungsdaten können anonymisiert zur Verbesserung der Plattform analysiert werden.

Ja, du hast jederzeit das Recht auf Löschung deiner Daten. Sende uns einfach eine kurze Nachricht über das Kontaktformular oder per E-Mail an datenschutz@kraftfahrer.net, und wir kümmern uns umgehend darum.

Ja, wir verwenden Cookies, um die Nutzung der Seite zu verbessern. Du kannst in den Cookie-Einstellungen selbst entscheiden, welche Arten von Cookies du zulassen möchtest. Essenzielle Cookies sind für den Betrieb der Seite notwendig.

Ja, deine Bewerbung wird verschlüsselt übertragen (SSL/HTTPS) und sicher verarbeitet. Nur autorisierte Arbeitgeber, bei denen du dich bewirbst, haben Zugriff auf deine Bewerbung.

Deine Angaben werden dem jeweiligen Arbeitgeber übermittelt. Nach der Kontaktaufnahme liegt die weitere Datenverarbeitung in dessen Verantwortung. Kraftfahrer.net speichert keine sensiblen Bewerbungsunterlagen dauerhaft.

Du klickst einfach auf den „Jetzt bewerben“-Button in der Stellenanzeige oder  beantwortest ein paar kurze Fragen – ohne Lebenslauf oder Anschreiben.

Für Fahrzeuge ab 3,5 t brauchst du mindestens Klasse C1, für große LKWs die Klasse C oder CE. Oft werden zusätzlich Module nach dem BKrFQG verlangt.

Wenn du keine Unterlagen zur Hand hast oder sie gerade nicht verfügbar sind, kannst du dich schnell und einfach ohne Dokumente bewerben. Du hast aber die Möglichkeit, die Unterlagen später einzureichen, falls das Unternehmen sie benötigt.

Kein Problem! Viele Arbeitgeber stellen auch Quereinsteiger oder Fahranfänger ein – wichtig ist, dass du zuverlässig bist und die nötige Fahrerlaubnis mitbringst.

Wenn du gewerblich fährst, brauchst du eine gültige 95er-Eintragung im Führerschein, also die 5 Module der Berufskraftfahrer-Weiterbildung. Unternehmen fragen das meist ab.

Nur das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst – deine Daten sind bei uns sicher und werden nicht weitergegeben.

Das Unternehmen wird dich direkt kontaktieren – per Telefon, SMS oder E-Mail. Du brauchst nichts weiter zu tun.

Nach der Registrierung kannst du mit wenigen Klicks eine Stellenanzeige veröffentlichen – ganz ohne Vorkenntnisse. Alternativ helfen wir dir gern dabei.

Du erreichst aktiv suchende und wechselbereite LKW-Fahrer im gesamten deutschsprachigen Raum – vom Einsteiger bis zum erfahrenen Fernfahrer.

Ja, nach Veröffentlichung deiner Anzeige bekommst du Benachrichtigungen per E-Mail. Du siehst sofort alle Angaben der Bewerber und kannst direkt Kontakt aufnehmen.

Ja. Je nach Paket kannst du mehrere Anzeigen gleichzeitig online stellen. Es gibt keine Einschränkung bei der Anzahl der Bewerbungen.

Ja, wir bieten kostenlose Textvorschläge oder erstellen gänzlich attraktive Stellenanzeigen für dich.

Die Preise richten sich nach Paket und Laufzeit. Du findest sie unter „Preise & Leistungen“ im Menü oder direkt unter dem Punkt Zahlungen & Preise im FAQ.

Registriere dich als Arbeitgeber, fülle dein Firmenprofil aus und erstelle deine Anzeige über das intuitive Anzeigen-Dashboard.

  • Stellenanzeigen erstellen & verwalten

  • Bewerbungen einsehen

  • Statistiken zur Reichweite einsehen

  • Unternehmensprofil pflegen

  • Rechnung und Paketstatus verwalten

Ja. Nach Eingang einer Bewerbung erhältst du alle relevanten Daten (z. B. Telefonnummer, Mailadresse) und kannst den Bewerber direkt kontaktieren – ohne Umweg.