
Über das Unternehmen
Wir sind die Zukunft.
ALBA ist in Deutschland und Europa aktiv. Im Jahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro und beschäftigte insgesamt rund 5.400 Mitarbeiter*innen. Damit ist ALBA einer der führenden Recycling- und Umweltdienstleister sowie Rohstoffversorger in Europa. Durch unsere Recyclingaktivitäten sparen wir jährlich mehr als 2,1 Millionen Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion ein und 16,5 Millionen Tonnen Primärrohstoffe. Ein wesentlicher Beitrag für eine gute Zukunft.
Bereits jetzt betreibt ALBA mehrere Anlagen zur Vergärung von Bioabfällen und Herstellung von Ersatzbrennstoffen. Insgesamt gewinnt ALBA aus Restmüll, Ersatzbrennstoffen, Altholz und Bioabfällen rund 2,8 TWh Strom im Jahr und 2,1 TWh Wärme. Das deckt die Stromversorgung einer Millionen-Stadt und liefert Wärme für eine Großstadt mit etwa 500.000 Einwohnern.
Etwa 69 Prozent der Energieerzeugung bei ALBA sind regenerativ. Zudem speist ALBA noch über 60 GWh Biogas ins Gasnetz ein, mit dem immerhin noch eine Kleinstadt mit 15.000 Einwohnern mit Wärme versorgt werden kann.
An über 100 Standorten in Deutschland sammelt und recycelt ALBA Abfälle aller Art. Ob Papier, Kunststoffe, Glas, Bauschutt oder etwa Biomüll: ALBA verwertet den Müll von rund 25 Millionen Einwohnern fachgerecht, umwelt- und klimaschonend. Das spart Ressourcen, Rohstoffe, Energie und senkt den Ausstoß des Treibhausgases Kohlendioxid.